Mountainbike Greim-Tour - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Mountainbike Greim-Tour - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Greim-Tour

Geöffnet
Schöne Mountainbiketour mit herrlicher Aussicht auf die Region Murau!

Anfangs beginnt die Tour noch recht gemütlich durch den Ort St. Peter. Die erste Steigung folgt dann über den Kammersberg hinauf bis zum ,,Butterkreuz". Von dort wird die Tour bis zur Abzweigung Greim wieder etwas angenehmer auf einer eher flacheren Straße. Von der Abzweigung Greim geht es dann wieder stehts bergauf auf Asphalt- und Schotterstraße bis zum Endziel der Greimhütte!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
24,5 km
Strecke
3:05 h
Dauer
825 hm
Aufstieg
825 hm
Abstieg
1654 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Katsch an der Mur abermals rechts halten und über Althofen und Peterdorf nach St. Peter am Kammersberg fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) links halten und über Schöder bis nach St. Peter am Kammersberg fahren.

Ausgangspunkt ist der Infopoint in St. Peter am Kammersberg. Man fährt beim bis zum Fitnessstudio, nach diesem biegt man links ab. Nach etwa 200m biegt man erneut rechts ab und radelt auf die Kammersbergstraße. Man fährt die Kammersbergstraße hinauf, vorbei bei dem Gehöft "Moar" und am "Buttererkreuz" (1072m Seehöhe). Von hier aus folgt man der Landeststraße bis zur Pöllauer Höhe (Kreuzung "Schwarze Sau") durch den Wald. Hier biegt man an der Kreuzung rechts ab. Danach radelt man links, und fährt die stark steigende Greimstraße 7km (2km Asphaltstraße, 5km Schotterweg) bis zur Greimhütte entlang.

Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind direkt beim Infopoint oder der Stadtpfarrkirche St. Peter am Kammersberg vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Peter am Kammersberg (853m)

morgens
bewölkt
11°C
30%
5 km/h
mittags
bewölkt
17°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
80%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
morgens
großteils bewölkt
12°C
55%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
04.06.2024
regen
10°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
06.06.2024
regen
10°C 23°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Günster Wasserfall | CM Visuals | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 2:00 h

Günstner Wasserfall Familienradweg "R6 grün"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mountainbiken | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg leicht Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 1:00 h

Katschbachpromenade Familienradweg "R1 grün"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausgangspunkt Murau | cstrobl | © Tourismusverband Region Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 1:15 h

Kleine Probstrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rottenmannteich | Roswitha Sunk | © Tourismusverband Region Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 43,1 km
Dauer 3:00 h

Umrundung der Stolzalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sölkpass | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 2:20 h

Sölkpass-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 45,8 km
Dauer 4:02 h

Eichbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 2:10 h

Eichbergrunde